Anonym sein und bleiben
Damit du dir sicher sein kannst, dass du im Chat anonym bist und bleibst, haben wir ein paar Tipps für dich zusammengestellt.
Die Wahl des Benutzernamens
Die Wahl des Benutzernamens sollte den Chatregeln entsprechen.
Um Personen mit problematischen Neigungen bestmöglich aus dem Wege zu gehen sollten Altersangaben
im Benutzernamen selbst vermieden werden.
Bestenfalls ist ein Fantasiename zu wählen wie: Drachenherz, Eisenengel usw.
Mit Misstrauen chattest du sicher
Wie du schon beim Lesen gemerkt hast, begleitet dich das Misstrauen zumindest bis hier hin.
Dir wurde in Umwegen verständlich gemacht, das nicht alles, was glänzt, auch Gold ist und man
zur Not auch doppelt nachlesen bzw. kontrollieren sollte.
Dieses Misstrauen solltest du niemals ablegen, zumindest nicht solang du dich in der virtuellen Welt befindest.
Im Verlauf einer Kommunikation mit anderen, für dich völlig fremde Personen, solltest du dir im Klaren sein,
das nicht jeder, gute Absichten im Schilde führt.
Sei in Dialogen mit anderen misstrauisch, denn du weist nie, mit wem du da wirklich sprichst bzw. schreibst.
Natürlich solltest du mit deinen persönlichen Daten wie Name, Adresse, Telefonnummern oder E-Mail Adressen besonders vorsichtig umgehen.
Sollten dich Dialoge mit unangenehmen Inhalten erreichen, wende dich an einem Moderatoren oder ignoriere die betreffende Person.
Gehe nie ein persönliches Treffen mit jemand ein, mit dem du nur 3 Sätze gewechselt hast.
Sollte es trotz dessen zu einem Treffen kommen, geh niemals ohne Begleitung dort hin.